Montag, 17. November 2008

Neues aus der letzten Woche

Seit letzten Dienstag hat sich ein bisschen Büroalltag eingestellt. Bin meist von ca. 9:30 bis 18 Uhr dort, recherchiere oder lese irgendwas. Während der letzten Woche war das leider etwas ziellos, weil noch nicht feststand, wo und was ich machen werde. Aber Freitag wurde das endlich mal geklärt! Ich werde in Koraput, Orissa (Ostindien), die Ursachen und Folgen von Bodenerosion genauer untersuchen, unter anderem im Hinblick auf die landwirtschaftliche Produktivität vor Ort. Über 80 % der Bevölkerung in diesem Distrikt leben wohl unterhalb der Armutsgrenze, der Anteil der ‘tribals’ (Stammesbevölkerung) ist relativ hoch...Die Bilder der Gegend sehen unheimlich schön aus und dank der höheren Lage ist auch mit etwas kühlerer und frischerer Luft zu rechnen. Freu mich jedenfalls drauf. Voraussichtlich bin ich von Ende November bis 20.12.(dann erst mal mit Felix Urlaub im Süden Indiens) und noch ein wenig Anfang Januar dort. Bin jedenfalls gespannt! Bis dahin bin ich mit der Ausarbeitung des Konzepts und der Vorbereitung beschäftigt.
Ein weitere kleine Neuigkeit ist, dass ich seit Donnerstag ein Fahrrad für den Weg zwischen Campus und Office zur Verfügung gestellt bekommen habe (ca. 15 Minuten Fahrzeit) und somit wenigstens wieder etwas sportliche Betätigung hab. Davon abgesehen war ich aber Samstag vormittag auch mal wieder kurz laufen. Bin danach ein wenig in der Stadt unterwegs gewesen (nicht so spannend) und war abends mit Kiren essen - seit langem mal wieder Fleisch ;)
Sonntag bin ich mit dem Bus nach Baroda gefahren, einer Unistadt ca. 1 Stunde südlich von Anand. Die erste Hälfte des Tages war ich mit der Erkundung der Shoppingmalls beschäftigt und danach hat mich Nirali (arbeitet auch hier bei FES, aber kommt aus Baroda) noch ein bisschen durch die Stadt gefahren. Abends gings dann wieder zurück nach Anand (das Zugticket für die Strecke hat übrigens 7Rs, knapp 15 ct, gekostet...)
Ansonsten verbringe ich die meisten Abende mit Kiren und/oder Nirali und umgehe somit auch das einsame Essen im Hostel. Bis jetzt wurde ich meist bekocht, aber sollte mir auch mal mehr der indischen 'Kochkunst' aneignen. Die beiden haben mir auch angeboten, nach Lust und Laune ihre Küche oder auch ihre Wohnung zu nutzen, falls ich entweder was kochen möchte oder keine Lust auf mein Hostelzimmer habe. Werde mir auch überlegen, ob ich im Januar/Februar evt. bei Nirali einziehe.
Es ist hier übrigens immer noch sehr warm (ca. 25-30 °C tagsüber) und immer sonnig, aber Anfang Dezember soll es wohl kälter werden...Leider hab ich mich noch nicht so ganz an die Luftverschmutzung (Staub, Rauch, Abgase) gewöhnt und schieb auch meinen etwas lang andauernden Husten darauf - noch ein Grund zur Vorfreude auf Koraput.
Liebe Grüße!

Keine Kommentare: